100-jähriges Jubiläum eines Familienunternehmens
1919 - 2019

2019
Hämel feiert Jahrhundertjubiläum. Seit 100 Jahren in Frielendorf ansässig, ist das Familienunternehmen heute das größte Möbelhaus im Schwalm-Eder-Kreis. Das umfangreiche Sortiment reicht von Möbeln für alle Wohnbereiche bis hin zu Küchen.

1999
Eine große bauliche Veränderung vollzog sich mit einem Teilabriss der vorhandenen Gebäude und einem Neubau über zwei Etagen. Der Eingangsbereich mit Boutique und Cafeteria wurde komplett neu gestaltet und ein modernes Küchenstudio entstand.

1994
Die Geschwister Annette Hämel und Friedrich Hämel übernehmen die Geschäftsleitung und leiten das Unternehmen bis heute. Die Firma ist schon seit dritter Generation in Familienhand.

1993
Der nächste große Schritt in die Erweiterung der Betriebsfläche auf 14.000 Quadratmetern wurde mit einem zweietagigen Anbau und einem neuen Lager vollende. So konnte das gesamte Sortiment deutlich erweitert werden.

1976
Der Ausbau des Möbelhandels geht stetig voran. Mit einem neuen Gebäude wird die Ausstellungsfläche des Einrichtungshauses Hämel in der Homberger Straße mehr als verdoppelt und die Produkte vielfältiger. Bereits in diesen Jahren sind Möbel namhafter und bekannter Markenhersteller im Sortiment.

1967
Die Zeichen der Zeit erkannt, legte das Ehepaar Erna und Fritz Hämel den Grundstein für das Möbelhaus am heutigen Standort in Frielendorf, direkt an der Bundesstraße 254. Es entsteht ein modernes Ausstellungsgebäude, in dem Möbel und Küchen in einer großen Auswahl gezeigt werden können.

1962
Schreinermeister Fritz Hämel übernimmt das elterliche Unternehmen.

1959
Der Sohn Fritz Hämel ist inzwischen im Unternehmen tätig und baut eine moderne Schreinerei am neuen Standort im Kirchwiesenweg. Aufgrund des stetig wachsenden Bedarfs an Möbeln entstanden neue Verkaufsräume in der Hauptstraße von Frielendorf.

1919
Das Familienunternehmen wird am 1. Mai 1919 von Schreinermeister Friedrich Hämel in Frielendorf gegründet. Ursprünglich war es eine Bau- und Möbelschreinerei, die nur wenige Jahre später die Spezialisierung zum Möbelhandel einläutete. Ein erster Verkaufsraum entstand direkt am Wohnhaus der Familie Hämel im Kirchweg.